Was ist b symptomatik?

Die B-Symptomatik ist ein Sammelbegriff für bestimmte Allgemeinsymptome, die häufig im Zusammenhang mit malignen Lymphomen (wie z.B. Hodgkin-Lymphom und Non-Hodgkin-Lymphom) auftreten, aber auch bei anderen Erkrankungen vorkommen können. Sie gilt als wichtiger prognostischer Faktor.

Die B-Symptomatik umfasst folgende Symptome:

  • Fieber: Unklares Fieber über 38°C, das länger als zwei Wochen anhält. (Fieber)
  • Nachtschweiß: Wiederholtes, starkes nächtliches Schwitzen, das die Kleidung und Bettwäsche durchnässt. (Nachtschweiß)
  • Ungewollter Gewichtsverlust: Ungewollter Gewichtsverlust von mehr als 10% des Körpergewichts innerhalb von 6 Monaten. (Gewichtsverlust)

Das Vorliegen der B-Symptomatik wird bei der Stadieneinteilung von Lymphomen berücksichtigt und beeinflusst die Therapieentscheidung. Patienten mit B-Symptomatik haben in der Regel eine ungünstigere Prognose als Patienten ohne diese Symptome. Es ist wichtig zu beachten, dass die B-Symptomatik nicht spezifisch für Lymphome ist und auch bei anderen Erkrankungen wie Infektionen oder Autoimmunerkrankungen auftreten kann. Eine gründliche Abklärung ist daher entscheidend.